Sportabzeichen 2025
- HSG Schleswig
- 13. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Sportlicher Ehrgeiz beim Tag des Sportabzeichens – Unsere Jungs überzeugen im Alleestadion! 🥇
Am 27. Juni 2025 ging es für die männliche F-Jugend | 1, die mE-Jugend | 1, die mD- sowie die männliche C-Jugend ins Alleestadion mit einem klaren Ziel: Das Deutschen Sportabzeichen! Und das mit vollem Einsatz und jeder Menge Spaß.
Eingeladen hatten der SV Schleswig und der Kreissportverband Schleswig-Flensburg, die gemeinsam zum „Tag des Sportabzeichens“ aufgerufen hatten. Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ehrenamtler und unter der Organisation von Werner Welpot wurde daraus eine rundum gelungene Veranstaltung.
Bei gutem Wetter stellten unsere Nachwuchshandballer in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ihr sportliches Können unter Beweis.
Das Trainerteam – Katrin, Merle, Hanna, Karsten, Achim und Morten – hatten typische Disziplinen ausgewählt: den Sprint, Zonen- oder Weitsprung bzw. Seilspringen, den 800-Meter-Lauf und natürlich das Schlagballwerfen. Eine Übung, bei der unsere Jungs ihre Wurfstärke eindrucksvoll zeigen konnten. 🏃♂️
Etwa 40 Kinder und Jugendliche meisterten innerhalb von zwei Stunden alle Übungen und dürfen sich nun auf das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold freuen. Die Verleihung der Urkunden und Abzeichen wird in den nächsten Wochen feierlich stattfinden.
Ein riesengroßer Dank geht an den @svschleswig, den @ksvslfl und alle helfenden Hände, die diesen sportlichen Tag möglich gemacht haben! 🙏
Wir freuen uns schon jetzt auf eine Neuauflage im nächsten Jahr mit genauso viel Motivation und Teamgeist!

Comments